Berlin. Die Platinum Card von American Specific besticht mit vielen Extras. Doch nicht für jeden ist sie geeignet, wie unser Finanzcheck zeigt.
Während im stationären Einzelhandel viele Verbraucherinnen und Verbraucher nach wie vor gerne zum Bargeld oder der Girokarte (früher EC-Karte) greifen, gewinnt für Auslandsreisen und das On-line-Buying die Kreditkarte als Zahlungsmittel immer mehr an Bedeutung. Einer Umfrage von Statista zufolge ziehen neun Prozent der rund 2000 Befragten die Kreditkarte als Zahlungsmittel im Web vor. Der Sieger in der Umfrage von 2022 ist Paypal mit 46 Prozent.
Noch einmal anders sieht die Verteilung für das Bezahlen im Ausland aus. Hier dominieren in diversen Umfragen die Kreditkarte und das Bargeld. Neben der weltweiten Akzeptanz von Visa, Mastercard und American Specific werben viele Banken mit verschiedenen Zusatzfunktionen. Über die besten Kreditkarten mit einer Versicherung berichten wir aktuell. Ganz vorn rangieren hier Edel- oder Premiumkreditkarten wie die Platinum Card von American Express*.
Premiumkarten lassen in puncto Versicherung und generell Zusatzleistungen quick keine Wünsche offen. Wir haben die Platinum Card von American Specific nach folgenden Kriterien untersucht:
- Jahresgebühr
- Zinssatz
- Kreditlimit
- Belohnungen und Vorteile
- Gebühren im Ausland
Jahresgebühr
Die American Specific Platinum Card bietet viele Vorteile und gibt Kunden über das Startguthaben von 100 Euro und numerous andere Guthaben-Optionen wieder Geld zurück. Dafür werden professional Monat aber 60 Euro Kartengebühr fällig – additionally 720 Euro professional Jahr. In Summe können aber 860 Euro im ersten und 760 Euro im zweiten Jahr über die Guthabenboni zurückgeholt werden. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
- 200 Euro Reiseguthaben jährlich: Einlösbar über das On-line-Reiseportal von American Specific ab einem Buchungswert von 200 Euro. Einlösbar für Accommodations, Flüge oder Mietwagen
- 150 Euro Restaurantguthaben jährlich in über 1400 ausgewählten Eating places in über 20 Ländern
- 120 Euro Entertaimentguthaben jährlich für Streaming oder Podcast – Companion sind unter anderem Amazon Prime, Kindle, Audible, Amazon Musik und WOW
- 200 Euro Fahrtguthaben bei Sixt Mietwagen jährlich für Limousinenservices und Flughafentransfers
- 90 Euro Shoppingguthaben jährlich – einlösbar in der On-line-Mode-Boutique „Web-A-Porter“ oder „Mr Porter“.
Der Blick in die Auflistung zeigt: Einige Boni wie das Reise- oder Restaurantguthaben lassen sich flexibel einlösen. Bei anderen sind die Nutzer der American Specific Platinum Card schon eingeschränkter. Das Entertaimentguthaben beschränkt sich etwa auf Netflix, Amazon Prime, Kindle, Audible, Amazon Music und Wow. Und auch Fahrt- und Shoppingguthaben sind weniger flexibel – und beschränken sich auf wenige Providers.
Kreditkarte von American Specific: Nicht jeder bekommt das Startguthaben
Wer die Guthabenboni nicht benötigt, fährt mit einer anderen Kreditkarte unter Umständen besser. Von American Express gibt es noch die Gold Card* für jährlich 144 Euro, die American Express Card* für 60 Euro im ersten Jahr und die dauerhaft kostenlose Amex Blue Card* mit 25 Euro Startguthaben. Außerhalb des Netzwerks von American Specific kommen noch etliche kostenfreie Visa- und Mastercard-Kreditkarten infrage. Etwa die Kreditkarte von Barclays oder die GoldCard Visa der Hanseatic Financial institution.
Bei der Platinum Card ist noch zu beachten: Die 200 Euro Startguthaben bekommt nicht automatisch jeder. Voraussetzung ist, dass mit der neuen Kreditkarte innerhalb der ersten sechs Monate ein Umsatz von mindestens 10.000 Euro erzielt wird. Geldabhebungen zählen nicht dazu. Zudem darf die Kreditkarte nach Erhalt zwölf Monate lang nicht gekündigt werden. Andernfalls werden die 200 Euro wieder zurückgefordert.
Und für das Startguthaben darf man in den letzten 18 Monaten nicht Hauptinhaber einer anderen Kreditkarte von American Specific gewesen sein.

Die Platinum Card von American Specific kommt mit einigen Extras, ist aber nicht günstig.
© American Specific | Screenshot
American Specific Card: Zinssatz im Test – Alternativen sind transparenter
Neben der Monats- oder Jahresgebühr können bei American Specific noch weitere Kosten anfallen. Die Bargeldabhebungsgebühr für das Abheben von Geld beträgt vier Prozent der Abhebungssumme. Es müssen mindestens fünf Euro abgehoben werden. Für Auslandstransaktionen werden zwei Prozent der Zahlungssumme in Rechnung gestellt. Zudem können Gebühren für verweigerte oder zu spät bezahlte Beträge (Verzugszinsen) anfallen.
Die Verzugszinsen belaufen sich laut American Specific auf fünf Prozent der geforderten Summe. Für jede Mahnung werden acht Euro fällig. Im Unterschied zu anderen Kreditkarten wird kein effektiver Jahreszins genannt. Der US-Konzern informiert lediglich in einem allgemeinen Beitrag über das Thema. Normalerweise wird der Jahreszins interessant, wenn Zahlpausen oder Teilzahlungen im Kreditrahmen in Anspruch genommen werden.
Wer Teilzahlung oder Zahlpausen in Anspruch nimmt, sollte bei der Wahl seiner Kreditkarte auf den effektiven Jahreszins achten. Kreditkarten ohne Jahresgebühr weisen meist einen höheren Zins auf als kostenpflichtige Produkte. Einige Banken kommunizieren ihre Konditionen clear. Die Mastercard Gold der TF Bank kommt etwa mit 24,79 Prozent effektivem Jahreszins. Bei der Visa Gold Card der Consorsbank* sind es 15,90 Prozent. Beide Banken nennen die Zinssätze im Preis-Leistungs-Verzeichnis.
Was ist der effektive Jahreszinssatz?
Der effektive Jahreszins, auch bekannt als effektiver Jahreszinssatz oder Effektivzins, ist eine wichtige Kennzahl im Finanzwesen. Sie dient dazu, die tatsächlichen Kosten eines Kredits oder einer Kreditkarte professional Jahr in Prozent auszudrücken. Dieser Zins berücksichtigt alle Kosten, die bei der Inanspruchnahme des Kreditrahmens anfallen. Je höher der Effektivzins, desto höher auch die Gesamtkosten. Die Kennzahl bietet somit eine transparente Grundlage, um verschiedene Kreditkartenangebote zu vergleichen.
Finanzdienstleister sind gesetzlich dazu verpflichtet, den Effektivzins in ihren Vertragsunterlagen anzugeben. Verbraucher finden ihn entweder auf der Web site oder im Preis-Leistungs-Verhältnis. Kreditkarten ohne eine fixe Jahresgebühr beinhalten oft einen höheren Jahreszins als gebührenpflichtige Produkte. Wer Teilzahlung oder Zahlpausen häufiger in Anspruch nimmt, sollte bei der Auswahl der Kreditkarte den Effektivzins im Blick haben.
Kreditlimit der Platinum Card: Hier geht American Specific einen Sonderweg
Auch hier geht American Specific einen Sonderweg. Es gibt keinen standardisierten Verfügungsrahmen. „Das Kreditlimit wird jeweils abhängig von der individuellen finanziellen State of affairs des Antragstellers festgelegt“, heißt es von American Specific. Eine monatliche Rückzahlung erfolgt automatisch vom Girokonto des Karteninhabers. Der Verfügungsrahmen wird abhängig von Faktoren wie der Bonität und der Höhe des Einkommens individuell festgelegt.
Belohnungen und Vorteile – was die Platinum Card an Zusatzleistung bietet
Das ist mit der interessanteste Aspekt der Platinum Card. Neben dem schon genannten Jahresguthaben punktet die Kreditkarte mit einer ganzen Reihe von Zusatzfunktionen und exklusiven Leistungen. Dazu zählt etwa der Zugang zu über 1.200 Flughafen-Lounges an über 500 Flughäfen in mehr als 130 Ländern weltweit. Karten- und Zusatzkarteninhaber können jeweils noch eine Begleitperson mitnehmen – Precedence Go vollumfänglich inklusive.
Was ist der Precedence Go?
Hierbei handelt es sich um ein weltweites Programm, das seinen Mitgliedern Zugang zu Flughafen-Lounges weltweit ermöglicht. Der Precedence Go ist unabhängig von der Fluggesellschaft oder der Ticketklasse, mit der man reist, und bietet Mitgliedern einen Lounge-Zugang. Neben der entspannten Atmosphäre in den Lounges profitieren die Gäste von Vorteilen wie kostenlosem WLAN, Speisen und Getränken und in einigen Fällen auch von Duschmöglichkeiten. Es gibt verschiedene Mitgliedschaftsstufen, die von bezahlten Einzeleintritten bis zu unbegrenztem Zugang reichen. Der Go wird oft als Zusatzfunktion bei hochwertigen Kreditkarten angeboten und ist speziell für Vielreisende attraktiv.
Dank des Valet Parking und Automobile Rental Valet-Service können Karteninhaber ihr Auto an ausgewählten deutschen Flughäfen an- und wieder abgeben und profitieren zusätzlich von günstigen Parkkonditionen. Dazu kommen numerous Standing-Upgrades und Exklusiv-Vorteilen bei Airline-, Resort-, Reise- und Mietwagen-Partnern – Näheres dazu auf der Platinum Card Infoseite. Zu nennen ist auch das Bonusprogramm „Membership Rewards“.
Hier sammeln Inhaber der Kreditkarte mit jedem Umsatz Punkte (je ein Euro ein Punkt) und können diese spenden oder in einem der vielen Partnershops von American Specific einlösen. Abgerundet wird dieser All-inklusiv-Providers von einem umfangreichen Versicherungspaket, das auch verschiedene Teilbereiche der Reiseversicherung abdeckt. Folgende Versicherungen beeinhaltet das Paket:
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Reiseabbruch- und Reiseunterbrechungs-Versicherung
- Reisegepäck-Versicherung
- Reise-Unfallversicherung
- Reisekomfort-Versicherung bei Flug- und Gepäckverspätungen
- Reise-Privathaftpflicht-Versicherung
- Mietwagen-Haftpflicht-Versicherung und Fahrzeug-Help
Alle Particulars zu den Versicherungen stehen im Preis-Leistungs-Verzeichnis von American Specific – hier findet sich zu den einzelnen Versicherungen auch die jeweilige Deckungssumme und der Leistungsumfang. Zusätzlich zum Reiseversicherungspaket bietet die American Specific Platinum Kreditkarte noch einen Einkaufsschutz für alle Einkäufe. Dieser beinhaltet ein 90-tägiges Rückgaberecht und Schutz vor Einbruch, Diebstahl, Raub und Beschädigung.
Versicherung ohne Jahresgebühr: die kostenlose Kreditkarte
Bei kostenlosen Kreditkarten ist zu beachten, dass der Versicherungsschutz meist etwas weniger umfangreich ist als bei den Edel-Kreditkarten. Zudem können mehr Beschränkungen gelten. Die Bank Norwegian etwa schränkt ihre Reiseversicherung für Kunden ab 75 Jahren ein. Auch bei der Gebührenfrei Mastercard Gold der Advanzia Bank gibt es Altersbeschränkungen. Wichtig sind auch die jeweils geltenden Deckungssummen der einzelnen Versicherungen.
Gebühren von American Specific im Ausland
Für Auslandstransaktionen werden zwei Prozent der Zahlungssumme von American Specific in Rechnung gestellt. Zudem können Gebühren vom jeweiligen Automatenbetreiber berechnet werden, wenn mit der Kreditkarte Geld abgehoben wird.
+++ viele Informationen finden Sie auch auf unserer Themenseite Kreditkarte +++
Edel-Kreditkarte von American Specific: Nutzer strafen US-Konzern ab
Trotz vieler Vorteile ist American Specific bei einigen Nutzern nicht sonderlich beliebt. Über „Trustpilot“ wird das Unternehmen mit 1,5 von fünf möglichen Sternen bewertet. Wir haben uns einige Bewertungen angeschaut und oft genannte constructive und detrimental Erfahrungen mit American Specific zusammengefasst. Berücksichtigt wurden ausschließlich die Erfahrungswerte zu Kreditkarten – und den damit verbundenen Providers.
Constructive Erfahrungen
- Kundenfeedback: Einige Kunden sind seit Jahren Mitglieder und beschreiben die Leistungen und Vorteile der Kreditkarten als zufriedenstellend.
- Zuverlässigkeit: Trotz viel negativer Erfahrungen gibt es Kunden, die die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Kreditkarten von American Specific schätzen.Vergleich: Einige Kunden schreiben, dass American Specific im Vergleich zu anderen Anbietern in puncto Leistungen besser abschneidet.
Adverse Erfahrungen:
- Kundenservice: Viele Kunden beklagen sich über einen schlechten Kundenservice, insbesondere über Schwierigkeiten, Hilfe zu erhalten sowie über unzureichende Antworten auf Anfragen.
- Technische Probleme: Es gibt Kundenberichte über technische Probleme, doppelte Abbuchungen und Fehlbuchungen.
- Kartenakzeptanz: Einige Kunden berichten von einer geringeren Akzeptanz der American Specific Karte im Vergleich zu anderen Kreditkarten, auch in Deutschland.
- Kreditlimit: Einige Kunden äußern in ihren Bewertungen Frustration wegen der unklaren Kreditlimits und weil es Probleme bei der Freischaltung ihrer Kreditkarte gegeben hat.
- Bonusprogramm: Es gibt mehrfach Beschwerden über nicht gutgeschriebene Bonuspunkte und Schwierigkeiten, diese Probleme mit dem Kundenservice zu klären.
Unsere Zusammenfassung basiert auf einer Auswahl von Bewertungen und kann nicht die Gesamtheit aller Erfahrungswerte zu den Kreditkarten von American Specific repräsentieren.
Was ist Trustpilot?
Trustpilot ist eine bekannte On-line-Bewertungsplattform, die es Verbrauchern ermöglicht, ihre Erfahrungen mit Unternehmen zu teilen und Bewertungen abzugeben. Gegründet im Jahr 2007 in Dänemark, hat sich Trustpilot schnell zu einer globalen Präsenz entwickelt und bietet laut eigenen Angaben eine transparente und zugleich unabhängige Bewertungs- und Suggestions-Plattform für Kunden und Unternehmen an.
Da die Bewertungen von privaten Nutzern verfasst werden, lassen sie sich nicht überprüfen. Viele Berichte zu einem Unternehmen können aber eine Orientierung sein und ein Stimmungsbild vermitteln. Die Nutzung von Trustpilot ist kostenlos. Eine Different zu Trustpilot sind die Testberichte der Stiftung Warentest. Diese sind jedoch in den meisten Fällen kostenpflichtig.
Fazit zur Platinum Card: Kreditkarte mit vielen Extras – aber mit Haken
Von Guthaben über Versicherungen bis zu exklusiven Vorteilen wie Flughafenlounges oder Standing-Upgrades – die Premium-Kreditkarte von American Specific bietet viele Vorteile. Hier sollte man sich zunächst die Frage stellen, ob man diese Vorteile der Kreditkarte wirklich alle benötigt. Wer wenig reist und öfter auch zum Bargeld oder der Girokarte greift, ist mit einer günstigeren oder sogar kostenlosen Kreditkarte besser bedient.
Zumal auch kostenlose Kreditkarten ohne Jahresgebühr mittlerweile zahlreiche Zusatzleistungen wie einen Reiseschutz oder Bonusprogramme an Bord haben. Kritisch zu hinterfragen sind bei der Platinum Kreditkarte von American Specific auch einige der Guthabenboni. Buying- sowie Fahrtguthaben sind etwa auf einige wenige Companion begrenzt – fraglich, ob man diese jedes Jahr voll auskosten kann. Wer sich für die Premiumkarte interessiert, sollte sich diese jedenfalls intestine anschauen.
In der Summe zeichnet sich ein gemischtes Bild ab. Fakt ist: Die Platinum Card von American Specific bietet viele Vorzüge und lässt in puncto Zusatzleistungen quick keine Wünsche offen. Allerdings ist die Jahresgebühr mit 720 Euro hoch angesetzt und auf On-line-Bewertungsplattformen wie „Trustpilot“ finden sich viele detrimental Erfahrungsberichte. Generell ist die Entscheidung für oder gegen eine Kreditkarte aber immer individuell. Gerade bei hochpreisigen Karten sollte man sich die Konditionen und Vertragsbedingungen aber immer intestine anschauen.
+++ viele Informationen finden Sie auch auf unserer Themenseite Kreditkarte +++
* Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Hyperlinks. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Hyperlink klicken und über diesen Hyperlink einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden On-line-Store. Für Sie als Nutzerinnen und Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.